Datenschutzgrundverordnung
Seit Mai 2018 gilt die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Viele Websitenbetreiber und Kunden fragen mich: Droht uns wirklich eine neue Abmahnwelle mit bis zu 20 Mio. Euro an Bußgeldern?
Die zahlreichen Änderungen, die die DSGVO mit sich bringt, treffen fast jeden Unternehmer, der im Internet präsent ist. Kleinere Websiten sind ebenso davon betroffen wie große OnlineShops. In fast allen Bereichen des Datenschutzrechts gibt es Neuregelungen.
Gerne unterstütze ich Sie bei der DSGVO-konformen Gestaltung Ihrer Webseite und helfe Ihnen dabei, teure Bußgelder zu vermeiden. Sprechen Sie mich an:
Die zahlreichen Änderungen, die die DSGVO mit sich bringt, treffen fast jeden Unternehmer, der im Internet präsent ist. Kleinere Websiten sind ebenso davon betroffen wie große OnlineShops. In fast allen Bereichen des Datenschutzrechts gibt es Neuregelungen.
Gerne unterstütze ich Sie bei der DSGVO-konformen Gestaltung Ihrer Webseite und helfe Ihnen dabei, teure Bußgelder zu vermeiden. Sprechen Sie mich an:

Formulare
Formulare sind laut Datenschutzgrundverordnung eine Gefahr,
wenn diese Daten auf Servern gespeichert oder nicht per SSL übertragen werden
wenn diese Daten auf Servern gespeichert oder nicht per SSL übertragen werden
Tracking - Analyse
Der Einsatz von Webanalyse-Tools wie Google Analytics oder Adobe Analytics
müssen unbedingt datenschutzkonform implementiert werden.
müssen unbedingt datenschutzkonform implementiert werden.
Datenschutz
Fehlende, unvollständige oder veraltete Rechtstexte in den Datenschutz-Bestimmungen
sollten unbedingt vermieden werden
sollten unbedingt vermieden werden
Übertragung
Daten von Webseiten sollten in Zukunft nur noch verschlüsselt mit dem SSL / TLS Protokoll
vom Webserver zum Browser und umgekehrt übermittelt werden
vom Webserver zum Browser und umgekehrt übermittelt werden
Impressum
Hinterlegen Sie unbedingt ein für Ihre Branche vollständiges Impressum
mit den notwendigen Angaben zum Unternehmen auf Ihrer Webseite.
mit den notwendigen Angaben zum Unternehmen auf Ihrer Webseite.
Facebook-Pixel
Auch der Einsatz des Facebook-Pixels zur Aufzeichnung von Benutzeraktionen
und die Verwendung des Like-Buttons sind datenschutzrechtlich problematisch
und die Verwendung des Like-Buttons sind datenschutzrechtlich problematisch